Member of International Campus Vienna

Elternbeirat/Elternverein/Schulboard

Wenn Eltern ihr Kind bei uns anmelden, ist der erste Schritt in eine vertrauensvolle Beziehung getan. Nun ist der Ball bei uns und wir, die Lehrenden und Erziehenden geben ihr persönlich Bestes. Aber die Verantwortung liegt auf beiden Seiten. Auf breit organisierter Elternbeiratsebene, an Informationsabenden und Beratungskreisen sind Eltern Gäste sowie Mitarbeiter und gestalten das Leben in der MCA mit. Es geht darum, engagiert und aufrichtig das Wohl des Kindes voranzutreiben, die Zusammenarbeit krisenfest und offen zu halten.

Der MCA Elternbeirat (Elternverein) besteht aus ehrenamtlich tätigen Eltern, die als Schnittstelle zwischen den Eltern und der Administration fungieren, um die effektive Kommunikation an der Schule zu gewährleisten.  

Dieses Gremium wird jedes Jahr für eine 10-monatige Amtszeit neu gewählt. Die Wahl findet zu Beginn des Schuljahres beim 1. Elternabend statt.  

Der Elternbeirat regt alle unsere Eltern an, sich in das schulische Leben der MCA einzubringen. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit schaffen und gestalten Lehrkörper, Eltern und Personal das schulische Umfeld und die Atmosphäre.  

Der ehrenamtlich tätige Elternbeirat bringt sich auf eine christliche Art und Weise in der Schule ein und engagiert sich im Dienste der Schüler/-innen, Lehrer/-innen und der Administration bei diversen Veranstaltungen, die die akademischen und sozialen Erfahrungen unserer Kinder bereichern.  

Sie üben zahlreiche Aufgaben aus, wie etwa die Mithilfe beim Unterricht, finanzielle Unterstützung bei diversen Fund-Raising-Veranstaltungen und organisieren Möglichkeiten, wie sich unsere Schule in den Aktivitäten der Gesellschaft einbringen kann.  

Die MCA dankt allen ehrenamtlich tätigen Eltern für ihre investierte Zeit, ihre Bemühungen und ihr Engagement für die Schule, im Unterricht, und - am allerwichtigsten – für unsere Schüler!

Finanz-Schulboard

Unser School-Board besteht zurzeit aus fünf Mitgliedern, und zwar aus jeweils zwei Eltern- und Lehrervertretern (diese werden im September von allen Eltern und Lehrpersonen gewählt) sowie einem Vorstandsmitglied, das dem Verein angehört.  

Die Versammlungen des School-Boards finden zweimal jährlich (Oktober und März) statt.  

Ihnen obliegt die Entscheidung, welchen Schülern ein Stipendium gewährt wird. Dies hängt vom schulischen Erfolg und der Einkommenssituation der Familie ab. Dazu sind Ansuchen um Stipendien sowie Einkommensnachweise von den Eltern in schriftlicher Form an dieses Gremium zu richten.   

Der School Board schlägt auch dem Finanz-Board vor, wofür die Einnahmen aus Fund-Raising-Veranstaltungen verwendet werden sollen.

logo logo
Tag der
offenen
Tür